3D-Bild: Gitarre | Saiten, Konzert, E-Gitarre, Band
Gitarre | InstrumentInstrumente wie die Gitarre waren bereits vor 5000 Jahren in Gebrauch. Ein der europäischen Laute ähnliches Instrument ist bereits auf einem Relief aus dem Tempel des Hammurapi (1792–1750 v. Chr.) von Babylon zu finden. Ägyptische Zeichnungen zeigen Frauen, die Instrumente wie eine Gitarre aus der Zeit der Pharaonen spielen. Der Name Gitarre wurde aus dem Spanischen („guitarra“) entlehnt und geht über Arabisch letztlich auf das altgriechische Wort (Kithara) zurück. Jedoch gehört dieses Instrument wie die Lyra zu den Leiern der griechischen Antike und ist eher ein Vorläufer der Zither oder des Psalters. Gemeinhin wurde das Instrument auch als al-Oud („das Holz“) bezeichnet woraus sich das mittelalterliche Wort „Laute“ ableitet. Zumindest lässt sich auch über die Wortgeschichte darauf schließen, dass es die Mauren waren, die vor dem 10. Jahrhundert den Oud, der zu dieser Zeit auch noch Barbat genannt wurde, nach Spanien brachten. Die spanische Vihuela aus der Renaissance ist die Vorform der heutigen Gitarre. Sie hat einen schmalen Korpus und eine Wirbelplatte. |